Viernheim (TC) – Eine insgesamt eher enttäuschende Teilnehmerzahl gab es bei den Clubmeisterschaften der Jugend des Tennisclub Viernheim.
Lediglich 45 Jugendliche meldeten sich für die in den letzten beiden Wochen stattfindenden Vereinsmeisterschaften an. Kaum Resonanz gab es bei den Kindern ab 14 Jahren, was zum einen auf die bis Mitte September dauernde Medenrunde und zum anderen auf die Schule zurückzuführen ist.
Extrem erfreulich war das Teilnehmerfeld der Kinder bis 8 Jahren. Hier meldeten sich ca. 20 Tennisbegeisterte an, die von den Jugendtrainern Leo und Theo Marten, sowie Tom Grossmann in zwei Gruppen eingeteilt wurden.
Die etwas spielstärkeren Bambinos erkämpften sich in Vielseitigkeitsübungen sowie im Kleinfeld ihre Punkte. In einem Herzschlagfinale konnte sich Mathis Gander gegen seine Zwillingsschwester
Amelie durchsetzen. Die weiteren Platzierten waren: 3. Platz Tim Wiegel, 4. Platz Lena Schwöbel, 5. Platz Tobias Bernhausen, 6. Platz Mira Ahmet Dizayee, 7. Platz Helene Hanske, 8. Platz Levi
Celik.
Die teilweisen noch jüngeren Spielerinnen und Spieler der U8 absolvierten ebenfalls verschiedene Vielseitigkeitsübungen und mussten auf das Zuspiel des Trainers die Bälle in eine bestimmte Richtung bzw. Feld spielen. Hier setzte sich als Siegerin Lena Wiegel durch. Weitere Platzierungen: 2. Platz Moritz Pfenning, 3. Platz Luisa Reiß, geteilter 4. Platz Stella Hörler und Emilia Winkler, geteilter 5. Platz Sara Kempf und Matheo Östreicher.
Auch bei den Kinders U9 (unter 9 Jahren) hatte sich eine erfreuliche Anzahl gemeldet.
Bei den Mädchen nahmen 5 Spielerinnen teil, die alle gegeneinander antraten. Aufgrund der Witterungsverhältnisse fanden die Spiele am Samstagvormittag in der Halle statt. In einem sehr spannenden Spiel konnte sich Amie Fischer knapp vor Theresa Hanske durchsetzen und wurde somit Clubmeisterin der U9 Juniorinnen. Weitere Platzierungen: 3. Platz Johanna Rhein, 4. Platz Martha Bonkowski, 5. Platz Pauline Stammnitz.
Bei den U9 männlich ermittelten 8 Jungs ihren Clubmeister. Auch hier wurde unter den Augen der Jugendtrainer um jeden Ball gekämpft, jedoch stets fair. Im kleinen Finale um Platz 3 standen sich Leon Kotlyarsky und Paolo Häcker gegenüber, welches Paolo für sich entscheiden konnte. In einem spannenden und hochklassischen Match ermittelten Theo Marysko und Luca Winkler den Sieger. Hier konnte sich Theo knapp gegen seinen Freund Luca durchsetzen. Die weiteren Platzierungen: 5. Platz Eren Dökmetas, 6. Platz: Alessio Indorato, 7. Platz Jonathan Weikert, 8. Platz Nils Fischer.
Bei den Jugendlichen U10 männlich traten 6 Teilnehmer an, die jeweils 2 Gruppenspiele bestreiten mussten. Die Sieger bzw. Zweitplatzierten spielten dann in den Finalen am Samstag. Im Spiel um Platz 3 konnte sich Alexander Büchner gegen Alp Dökmetas mit 7:5 und 6:2 durchsetzen. In Endspiel standen sich Tim Gärtner und sein Freund Vincent Schlosser gegenüber. In einem ebenso hochklassischen, wie spannenden Spiel setzte sich Tim mit 6:4 5:7 10:3 durch und wurde Clubmeister U10 männlich. Weitere Platzierungen: 5. Platz Tayfun Karagöz, 6. Platz Nick Samstag.
Bei der männlichen Jugend U12 waren ebenfalls 6 Teilnehmer. Auch hier wurden Gruppenspiele bestritten. Das Spiel um Platz 3 konnte leider noch nicht ausgetragen werden. Hier werden Maximilian Büchner und Onur Köroglu gegeneinander antreten.
Auch hier setzen sich die Favoriten bis ins Endspiel durch und so kam es zu dem erwarteten, spannenden Finale zwischen Lukas Kunz und Olivier Kijanka, der sich knapp mit 6:4 4:6 und 10:6 durchsetzen konnte. Weitere Platzierungen: geteilter 5. Platz für Leo Hofmann und Vincent Schlosser.
Allen Clubmeisterinnen und Clubmeistern herzlich Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön geht an die Jugendtrainer Leo Marten, Theo Marten und Tom Großmann, die den Turniertag der U8 und U9 Teilnehmer organisiert und umgesetzt haben – vielen Dank für Euer großes Engagement
Meister Junioren U12
(Foto:DB)
Saisonende der Tennisjugend
Junioren U18
Viernheim (DB) – Die Junioren unter ihrem Mannschaftskapitän Paul Peterhänsel erreichten in der Bezirksoberliga einen 8. Platz. Eine positive Bilanz erreichten Max Wagner (Jahrgang 2008) mit 3 Siegen im Einzel, ebenso Philipp Peterhänsel (Jahrgang 2002) mit 2 Siegen. Für das Team weiterhin im Einsatz waren Danilo Hrvac und Laurens Kühner.
Junioren U18 II
Auch bei den Junioren der U18 II in der Bezirksliga steht am Ende der Saison ein 8. Platz, es konnte unter Mannschaftskapitän Nick Pfister kein Sieg errungen werden. Es spielten Leonard Göttge, Paul Adler, Nick Pfister und Elias Rejda.
Juniorinnen U18
Unter Mannschaftsführerin Denise Albert stand am Ende ein 7. Platz in der Bezirksliga mit 6:6 Punkten. In dieser Gruppe haben sich 2 Mannschaften aufgrund von Corona abgemeldet. Eine positive Bilanz erreichten die erst 13jährigen Mia Fay und Hanna Embach mit 3 Siegen im Einzel. Auch Nele Gärtner (Jahrgang 2004) konnte mit ihrer Bilanz von 2:2 Punkten zufrieden sein.
Junioren U14
Bei den Junioren der U14 stand am Ende ein toller 2. Platz in der Bezirksliga auf dem Tableau. Die Vizemeisterschaft unter Mannschaftskapitän Max Wagner unterstützten Paul Adler mit vier gewonnen Einzel und Samuel Weidner mit ebenfalls vier gewonnen Einzel. Außerdem spielten Yannick Kunz und Ismet Bozkoyun.
Junioren U14 II
In der Kreisliga erreichten die Junioren der U14 II unter Ismet Boskoyun einen 3. Platz. Drei Mannschaften zogen ihren Start in dieser Gruppe zurück. Max Büchner und Onur Koeroglu haben jeweils vier Einzel gewonnen und damit zum Erfolg der Mannschaft beigetragen. Für das Team spielten außerdem Lukas Kunz, Olivier Kijanka und Leo Hofmann.
Juniorinnen U14
Die Juniorinnen der U14 konnten in der Kreisliga die Meisterschaft feiern. Wesentlich zum Erfolg der Mannschaft haben Mia Fay und Mannschaftsführerin Hanna Embach beigetragen. Beide konnten ihre sechs Einzel gewinnen und so den Aufstieg in die Bezirksliga erreichen. Außerdem spielten Julia Kramp und Francesca Missauer in der Stammbesetzung mit. Einen erfolgreichen Einsatz konnte Mara Hunger und Charlotte Juric verbuchen. Am Ende wurde es doch noch einmal spannend, da die Viernheimerinnen punktgleich mit den zweiten aus Bensheim waren und nur aufgrund der positiveren Sätze die Meisterschaft feiern konnten. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.
Junioren U12
Auch die Jungs der U12 feierten eine Meisterschaft in der Kreisliga und damit einen Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Unter Mannschaftsführer Lukas Kunz erreichte die Mannschaft mit 9:3 Punkten den ersten Platz. Wesentlich zum Sieg bei trugen Ismet Bozkoyun (fünf Einzelsiege), Max Büchner (fünf Einzelsiege), Lukas Kunz (drei Einzelsiege) und Olivier Kijanka (vier Einzelsiege). Ebenfalls erfolgreich waren Onur Köroglu und Leo Hofmann. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.
Juniorinnen U12
Die Juniorinnen unter Mannschaftsführerin Lucija Juric erreichten in der Kreisliga einen 5. Platz. Am Ende gab es einen Sieg gegen den MSG Ob.-Ramst. / Rück. Rossdorf. Zum Einsatz kamen Charlotte Juric und Lara Hofmann, sowie Mila Stahl, die mit vier Einzelsiegen einen tollen Einstand in ihrer ersten Medensaison feiern konnte.
Junioren U10
Die Jüngsten des TC Viernheims standen am Ende auf einem guten 2. Platz in der Kreisliga mit 8:2 Punkten. Die Vizemeisterschaft unterstützen tatkräftig Vincent Schlosser und Tim Gärtner mit jeweils vier Einzelsiegen sowie Vincent Wagner und Alexander Büchner.
Junioren/Juniorinnen U10
Die einzige gemischte Mannschaft des Tennisclubs mit Mannschaftsführerin Viktoria Bauer erreichte ebenfalls einen 2. Platz in der Kreisliga. Das Ziel dieses Teams war vorrangig Spielerfahrung zu sammeln. Besonders erfolgreich waren Gloria (4 Siege) und Viktor Petrusca sowie Lucija Juric und Jonas Bläss mit jeweils 3 Siegen. Ihren Einstand in der gemischten U10-Mannschaften machten Levi Knoonthong, Nick Samstag, Mats Hallbauer, Viktoria Bauer, sowie Hanna Fischer und Lia Träger.
Saisonende im Damen und Herren Tennis
Viernheim (DB) – Die Team-Tennisrunde ist in dieser Saison zu Ende gegangen. Obwohl die Mannschaftspieler des TC Viernheims am Anfang der Saison nicht wussten, ob corona- bedingt überhaupt Duelle stattfinden würden. Es wurde später gestartet und in dieser Saison wird es keinen Absteiger aus den einzelnen Gruppen geben.
Der TC Viernheim ist auf Landesebene in Hessen mit fünf Mannschaften vertreten.
Damen
Die Damen spielen in der Gruppenliga und verloren leider ihre Spiele während der Sommerrunde um Mannschaftsführerin Antonia Esterle. Hervorzuheben ist die Leistung von Christina Haas, die 5 ihrer sechs Spiele erfolgreich bestreiten konnte. Am Ende stand ein 8. Platz zu Buche.
Herren
Die Herren um Mannschaftskapitän Ivo Kahl stehen auf der Abschlusstabelle auf einem 6. Platz in der Gruppenliga. Am letzten Spieltag gab es einen 6:3 Sieg gegen den TVH Rüsselsheim II. Außerdem gelang in dieser Saison ein Sieg gegen den Karbener SV.
Herren 40
Ebenfalls in der Gruppenliga spielen die Herren 40 unter Werner Büchner. Drei Mannschaften haben in dieser Liga aufgrund von Corona ihre Absage erteilt. Ein Sieg gegen den TC Bickenbach konnte verbucht werden, am Ende steht ein 5. Platz in der Gruppenliga.
Herren 60
Die Herren 60 spielen in der Verbandsliga, der zweit höchsten Spielklasse in Hessen, und landeten am Ende auf einem 7. Platz. Besonders hervorzugeben ist der Einsatz von Klaus Gernhardt, der an Punkt eins spielend leider zweimal ganz knapp im Match Tiebreak verloren hat. Peter Dürr war gewohnt erfolgreich und konnte bei seinen drei Einsätzen jeweils einen Einzelerfolg verbuchen. Insgesamt reichte es jedoch unter Mannschaftsführer Klaus Mein nicht, einen Mannschaftserfolg zu erzielen.
Herren 70
Die Herren 70 spielen ebenfalls in der Verbandsliga mit konnten mit Hilfe von Mannschaftsführer Klaus Gernhardt einen sehr guten 2. Platz erreichen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Klaus Gernhardt, der mit 3 Siegen und einer Niederlage an Punkt eins eine erfolgreiche Saison verbuchen kann, und Werner Weidner, der ebenfalls 3 Siege in der Verbandsliga aufweisen kann. Insgesamt mit drei Siegen und einer Niederlage konnte die Vizemeisterschaft eingefahren werden. Herzlichen Glückwunsch dafür!
TB Darmstadt
Damen II
In der Bezirksoberliga holten die Damen unter Katja Spies einen 8. Tabellenplatz. Leider gelang in dieser Saison noch kein Sieg, am 27.09. findet noch ein Nachholspiel gegen den Tabellenersten den TC Nauheim II statt. In dieser Liga hatte eine Mannschaft zurückgezogen.
03.07.2020 / Quelle: Südhessen Morgen
24.06.2020 / Quelle: Südhessen Morgen
Februar 2020